
Workshop zur Leistungsmessung bei Bildungsorganisationen nach ISO 21001:2108
Das bewährte Vorgehen zum erfolgreichen Messkonzept inklusive Umsetzungsplan. Begeistern Sie Ihre Auditoren. In vier Modulen erarbeiten wir zusammen mit Ihnen die Grundlagen für die Leistungsmessung im Rahmen des Qualitätsmanagement.
Die 4 Module
In vier Schritten zur Leistungsmessung Ihrer Bildungsorganisation
Modul A: Education Journey
Welche Kontaktpunkte durchlaufen Ihre Studierenden mit Ihrer Organisation? Was ist das gewünschte Erlebnis Ihrer Studierenden und Mitarbeitenden?
Modul B: Leistungskriterien
Welche Fragen ermöglichen Ihnen Einblicke in die Zufriedenheit Ihrer Studierenden und Mitarbeitenden? Welche Leistungskriterien möchten Sie mit Feedack optimieren?
Modul C: Feedback-Setup
Zu welchem Zeitpunkt und über welche Kanäle können die Daten erhoben werden? Welche Daten aus den Primärsystemen sind für die Segmentierung wichtig?
Modul D: Umsetzungsplan
Wie kann die kontinuierliche Leistungsmessung einfach, digital und somit kosteneffizient umgesetzt werden?
Workshop zur Leistungsmessung bei Bildungsorganisationen ab CHF 4'800
4 Module in 4 Halbtagen mit persönlicher Begleitung vor Ort oder virtuell.
Individuell abgestimmt
Alles was Sie brauchen
Im Workshop Leistungsmessung für Bildungsorganisationen erarbeiten wir ein einfaches Set-up für die Qualitätssicherung Ihres Bildungsangebots.
- Education Journey
- Messung des Bildungsservice
- Nachhaltigkeitsanalyse bei Absolventen
- Mitarbeitendenzufriedenheit
- Umsetzungsroadmap
- Digitalisierung und Automatisierung der Messung
Topmarken vertrauen auf echonovum





